Rinser

Rinser
Rịnser,
 
Luise, Schriftstellerin, * Pitzling (heute zu Landsberg am Lech) 30. 4. 1911, ✝ Unterhaching 17. 3. 2002; Lehrerin, 1940 Berufsverbot; 1944-45 wegen »Hochverrats« und »Wehrkraftzersetzung« inhaftiert (»Gefängnis-Tagebuch«, 1946); danach Journalistin und Literaturkritikerin; lebte als freie Schriftstellerin in Italien. Rinser gestaltete in ihren Werken meist Mädchen- und Frauenschicksale. Ihre Themen waren eng verknüpft mit der Suche nach einer Sinngebung des Lebens aus christlichen Wertvorstellungen. Seit Ende der 1960er-Jahre bezog sie engagiert Stellung zu aktuellen kirchlichen und politischen Fragen. Neben Hörspielen und Essays veröffentlichte sie v. a. Tagebücher, in denen sich ihre Gedanken, Beobachtungen und (Reise-)Erlebnisse in Form von Notizen, Reflexionen, Reden und kurzen Prosastücken niedergeschlagen haben.
 
Weitere Werke: Romane: Hochebene (1948); Mitte des Lebens (1950); Daniela (1953); Der Sündenbock (1955); Ich bin Tobias (1966); Der schwarze Engel (1974); Mirjam (1983); Silberschuld (1987); Abaelards Liebe (1991).
 
Erzählungen: Die gläsernen Ringe (1941); Jan Lobel aus Warschau (1948); Ein Bündel weißer Narzissen (1956); Geh fort, wenn Du kannst (1959); Geschichten aus der Löwengrube (1986).
 
Autobiographisches, Tagebücher: Baustelle (1970); Grenzübergänge (1972); Kriegsspielzeug (1978); Den Wolf umarmen (1981); Winterfrühling (1982); Im Dunkeln singen (1985); Wachsender Mond (1988); Wir Heimatlosen. 1989-1992 (1992); Saturn auf der Sonne (1994); Kunst des Schattenspiels. 1994 bis 1997 (1997).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • rinser — RINSER. Quelques uns escrivent Rincer. Nettoyer en lavant & en frotant, Il ne se dit que des verres, des tasses, & de quelques autres vases. Rinsez ces verres. il faut rincer cette cruche, cette bouteille. On dit aussi, Rinser sa bouche, pour… …   Dictionnaire de l'Académie française

  • Rinser — Rins er, n. One who, or that which, rinses. [1913 Webster] …   The Collaborative International Dictionary of English

  • rinser — Rinser, voyez Reinser …   Thresor de la langue françoyse

  • Rinser — Luise Rinser und Hermann Kant, 1987 Luise Rinser (* 30. April 1911 in Landsberg Pitzling, Oberbayern; † 17. März 2002 in Unterhaching bei München) war eine deutsche Schriftstellerin …   Deutsch Wikipedia

  • Rinser — oberdeutscher Wohnstättenname auf er zu mhd. runse »Rinnsal, Bach, Wassergraben«. Der Familienname ist durch Entrundung aus *Rünser entstanden. Bekannte Namensträgerin: Luise Rinser, deutsche Schriftstellerin (20./21.Jh.) …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • rinser — plautuvas statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. rinser; washer vok. Spülanlage, f; Waschanlage, f rus. установка для отмывки, f; установка для промывки, f pranc. laveur, m; rinceuse, f …   Radioelektronikos terminų žodynas

  • rinser — rinse ► VERB 1) wash with clean water to remove soap or dirt. 2) (often rinse off/out) remove (soap or dirt) by rinsing. ► NOUN 1) an act of rinsing. 2) an antiseptic solution for cleansing the mouth. 3) a preparation for conditioning or tinting… …   English terms dictionary

  • Rinser, Luise — ▪ 2003       German writer (b. April 30, 1911, Pitzling, Bavaria, Ger. d. March 17, 2002, Unterhaching, Bavaria, Ger.), was a political activist and a prolific author of best selling novels, essays, short stories, diaries, plays, travel journals …   Universalium

  • rinser equipment — plovimo ir džiovinimo įrenginys statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. rinser equipment vok. Spül und Trockenanlage, f rus. установка промывки и сушки, f pranc. équipement de rinçage séchage, m …   Radioelektronikos terminų žodynas

  • rinser — noun see rinse I …   New Collegiate Dictionary

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”